Hier finden Sie die rechtlichen Grundlagen für die Nutzung unserer Angebote zur Förderung von Achtsamkeit und Stressreduktion.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unserer Website und der angebotenen Dienstleistungen. Indem Sie unsere Angebote in Anspruch nehmen, erklären Sie Ihr Einverständnis mit diesen Bestimmungen.
MehrAchtsamkeit bietet verschiedene Programme, wie Einzelcoaching, Workshops und Kurse, die darauf abzielen, Ihre innere Ruhe zu stärken. Wir stellen Ihnen hochwertige Inhalte zur Verfügung, können jedoch keinen bestimmten Erfolg garantieren, da Ihre eigene Engagement und Praxis entscheidend sind.
Abonnements werden monatlich in Rechnung gestellt und verlängern sich automatisch. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Alle angegebenen Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Sie sind verpflichtet, bei der Registrierung und Nutzung unserer Angebote korrekte und vollständige Angaben zu machen. Sie tragen die Verantwortung dafür, alle relevanten gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Sämtliche Inhalte – einschließlich Texten, Grafiken, Videos und weiteren Materialien – sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von MehrAchtsamkeit. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist untersagt.
Wir übernehmen keine Haftung für indirekte oder daraus resultierende Schäden, die sich aus der Nutzung unserer Inhalte ergeben. Unsere Haftung ist auf den Betrag beschränkt, den Sie für die entsprechende Dienstleistung bezahlt haben.
Der Umgang mit Ihren Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung unserer Website.
MehrAchtsamkeit behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht und tritt mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung in Kraft. Wir bitten Sie, diese Seite daher regelmäßig zu besuchen.
Für alle Streitigkeiten, die aus der Nutzung unserer Dienstleistungen entstehen, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.